top of page

Schritt-für-Schritt-Ablauf einer beglaubigten Übersetzung

Arbeitsplatz eines Übersetzers
Arbeitsplatz eines Übersetzers

Wer zum ersten Mal eine beglaubigte Übersetzung benötigt, steht oft vor vielen Fragen:

Wo bekomme ich so etwas? Wie lange dauert das? Muss ich meine Originale einschicken?

Damit Sie von Anfang an den Überblick behalten, erkläre ich Ihnen hier den gesamten Ablauf – einfach, transparent und verlässlich.


Wann braucht man eine beglaubigte Übersetzung?


Beglaubigte Übersetzungen werden immer dann benötigt, wenn eine Behörde oder Institution eine rechtsgültige Übersetzung verlangt. Typische Beispiele sind:


  • Geburts- und Heiratsurkunden

  • Zeugnisse und Diplome

  • Gerichtsdokumente

  • Verträge oder notariell beurkundete Schriftstücke


Als öffentlich bestellte und beeidigte Übersetzerin versehe ich jede Übersetzung mit Stempel und Unterschrift, sodass sie vor Behörden und Gerichten anerkannt wird.


Schritt-für-Schritt-Ablauf


1️⃣ Dokumente zusenden

Sie senden uns Ihre Unterlagen bequem als Scan oder gut lesbares Foto per E-Mail. Es ist nicht nötig, Originale gleich mitzusenden. Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt, auch wenn Sie sich später gegen eine Beauftragung entscheiden.


2️⃣ Individuelles Angebot erhalten

Nach Durchsicht Ihres Textes erhalten Sie von uns ein transparentes Angebot mit Preis, Liefertermin und allen wichtigen Informationen. So können Sie sicher planen.


3️⃣ Angebot bestätigen

Ein kurzer Satz per E-Mail reicht, um den Auftrag zu bestätigen. Bitte geben Sie in dieser Nachricht auch Ihre Postanschrift an – für den Versand der beglaubigten Papierversion.


4️⃣ Übersetzungsprozess

Wir beginnen direkt nach Ihrer Bestätigung mit der Arbeit. Falls Fachbegriffe oder Abkürzungen unklar sind, klären wir diese mit Ihnen, um absolute Genauigkeit zu gewährleisten.


5️⃣ Lieferung

Sie erhalten die fertige Übersetzung zuerst digital per E-Mail. Danach geht die beglaubigte Papierfassung per Post an Sie raus – zuverlässig und fristgerecht.


Wie lange dauert es?


  • Kleine Dokumente (1–2 Seiten): meist 1–3 Werktage

  • Größere Dokumente: 3–7 Werktage

  • Express-Service: oft innerhalb von 24 Stunden möglich (nach Absprache)


Was kostet eine beglaubigte Übersetzung?


Die Kosten hängen vom Umfang, der Sprachkombination und der Dringlichkeit ab. Ein exaktes Angebot erhalten Sie immer vorab, sodass keine versteckten Gebühren entstehen.


Häufige Fehler vermeiden


  • Dokumente nur teilweise einscannen → immer vollständig und gut lesbar

  • Falsche Schreibweise von Namen → unbedingt mit Original abgleichen

  • Fristen unterschätzen → rechtzeitig anfragen, besonders vor Behördenterminen


FAQ


Muss ich Originale per Post schicken?

In den meisten Fällen reicht ein Scan für das Angebot. Für die Beglaubigung benötige ich in der Regel keine Originale.


Sind meine Daten sicher?

Ja – als beeidigte Übersetzerin bin ich gesetzlich zur Verschwiegenheit verpflichtet.


Kann ich die Übersetzung auch im Ausland verwenden?

Ja, oft ist das möglich. Manchmal ist zusätzlich eine Apostille oder Legalisation nötig – ich berate Sie dazu gern.


💡 Fazit:

Eine beglaubigte Übersetzung ist kein komplizierter Prozess, wenn man weiß, wie es läuft. Mit klarer Kommunikation, festen Lieferterminen und höchster Genauigkeit sorge ich dafür, dass Ihre Dokumente schnell und rechtssicher einsatzbereit sind.

 
 
 

Kommentare


bottom of page